20. Januar – Preisverleihung der Mathekalender
Am Freitag, den 20.01.2023, fand die feierliche Preisverleihung der Mathekalender 2022 von MATH+ und Mathe im Leben statt.
Am Freitag, den 20.01.2023, fand die feierliche Preisverleihung der Mathekalender 2022 von MATH+ und Mathe im Leben statt.
Wissenschaftler*innen der Mathematik-Exzellenzcluster MATH+ aus Berlin, Hausdorff Center for Mathematics der Uni Bonn und Mathematik Münster der Uni Münster zeigen in anschaulichen Workshops und Vorträgen, wie vielfältig und faszinierend Mathematik ist. Mit dabei sind die MATH+ Mitglieder Dr. Niels Lindner (ZIB), Prof. Dr. Andrea Walther
Die 24 Aufgaben des MATH+ Adventskalenders laden dazu ein, MATH+ Forschungsprojekte zu entdecken.
Young scientists of the Berlin Clusters of Excellence try everything to entertain their audience at the SCIENCE SLAM, regardless of whether the subject is mathematics (MATH+), neuroscience (NeuroCure), principles of intelligence (SCIoI), catalysis networks (UniSysCat), or political constitutions (SCRIPTS). The audience decides which presentation is
Die Experimentallabore der Berlin University Alliance stellen sich am Samstag auf der Berlin Science Week im Naturkundemuseum vor. Das MATH+ Labor Schule@DecisionTheatre Lab wird repräsentiert von den Doktorand*innen des Projekts, Sinah Gürtler (FU Berlin), Christoph Werner (HU Berlin) und Joshua Wiebe (FU Berlin).
Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am 2. Juli 2022 laden wir Teamplayer, Rätselbegeisterte und Wissenschaftsfans zum MATH+ Science Pub Quiz an die TU Berlin ein.
Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften stellen sich die sieben Berliner Exzellenzcluster am 2. Juli 2022 im Humboldt Labor vor. Für MATH+ geben Dr. Felix Günther und Nina Smeenk Einblicke in die Schönheit der Mathematik.
Nach einer viel zu langen Pause laden wir Sie ein, gemeinsam mit MATH+ die Mathematik zu feiern. Im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe "Die 7 größten Abenteuer der Mathematik" präsentieren wir ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen und Aktivitäten rund um das berühmte Millenniumsproblem “P versus NP”.
At the "Meet the Scientist" event in the innovative location "Mall Anders", you will have the opportunity to meet young scientists from the excellence clusters of the Berlin University Alliance and learn more about their exciting and diverse fields of research.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lädt die FU Berlin am 30.04.2022 zum 25. Tag der Mathematik ein. Wir freuen uns, wenn Sie uns am MATH+ Stand besuchen.