Transforming the World

through Mathematics

Jobs@MATH+

Here you can find job opportunities within the MATH+ Office or in research projects funded by MATH+ at our partner institutions.

Koordinator*in für Schulaktivitäten und den MATH+ Adventskalender (d/m/w) @MATH+ / TU Berlin

50 % Arbeitszeit – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Kennziffer II-357/23

Haben Sie schon einmal vom MATH+ Adventskalender gehört oder vielleicht selbst schon dabei mitgemacht? Schulaktivitäten und der MATH+ Adventskalender gehören zu den wichtigsten Outreach-Aktivitäten des Exzellenzclusters MATH+. Daher suchen wir eine*n engagierte*n und interessierte*n Mathematiker*in, die/der Freude an der Mathematikvermittlung und Arbeit mit Schüler*innen und Mathematikinteressierten hat und unser großartiges Team an der Technischen Universität Berlin verstärken möchte.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Koordination und Durchführung des MATH+ Adventskalenders (https://mathekalender.de/)
  • Planung, Koordination und Durchführung der Vortragsreihe „MathInside“ für Schulen und die interessierte Öffentlichkeit
  • Planung, Koordination und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen, z. B. die Repräsentation des Clusters MATH+ bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin
  • Planung, Koordination und Präsentation des Clusters MATH+ bei Besuchen von Schulklassen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Mathematik
  • Schul- und Unterrichtserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse in LaTeX von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen von Vorteil
  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Offenes und freundliches Auftreten, gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Bewerbungsfrist: 22.09.2025

Hinweise zur Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer II-357/23 ausschließlich per E-Mail (in einer einzigen PDF-Datei, max. 5 MB) an: personal@mathplus.de.

Die offizielle Stellenausschreibung der TU Berlin finden Sie hier.

–––

PhD Student Position (f/m/d) @Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS) in Berlin

The Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS) is an institute of the Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB). The FVB comprises seven non-university research institutes in Berlin which are funded by the federal and state governments. The research institutes belong to the Leibniz Association.

WIAS invites applications for a PhD Student Position (f/m/d) —  (Ref. 25/11)

in the Leibniz Junior Research Group “Probabilistic Methods for Dynamic Communication Networks“

(Head: Prof. Dr. B. Jahnel), starting as soon as possible.

The position is part of the MATH+ project “Information Flow & Emergent Behaviour in Complex Networks.“

Requirements:

  • Master’s degree in mathematics or a closely related field
  • Strong background in probability theory
  • Prior knowledge in spatial stochastic or discrete probabilistic structures is beneficial but not required.

The working hours are 29,25 hours per week. The position is remunerated according to TVoeD Bund and initially limited to three years.

Application deadline:

The advertisement is open with immediate effect [published 24 July] and will remain open until the position is filled.

For technical inquiries, please contact Benedikt Jahnel (benedikt.jahnel@wias-berlin.de) or Lukas Lüchtrath (lukas.luechtrath@wias-berlin.de).

More information about the position can be found here.